Shop Martin Hasler

0
Beliebt

Beschreibung

Im Hexenkessel der Bundeshaus-Medien

Tagebuch eines Insiders

Martin Hasler

 

Das Buch

“Wenn der Hasler nochmals ohne Maske erwischt wird, muss sein Zugangsbadge gesperrt werden!”

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich der Umgangston im Studio Bundeshaus von SRG SSR drastisch verändert. Besserwisserei, Schulmeisterei und Linientreue sind plötzlich an der Tagesordnung. Berechtigte Fragen nach journalistischer Qualität werden vom Tisch gefegt oder gänzlich ignoriert. Was schon länger geschlummert hat, tritt plötzlich klar zutage: Wie können von der Regierung abhängige Medien diese kritisch kommentieren und hinterfragen, wenn sie doch selber Teil des Spiels sind? Erleben Sie im Tagebuch von Martin Hasler mit, was hinter den Kulissen der Medienfassaden abläuft, während die breite Öffentlichkeit mit Propaganda eingelullt wird.

Nachtrag November 2025:

Dass eine funktionierende Demokratie unabhängige Medien braucht, ist unumstritten. Was aber bedeutet „unabhängig“ im Kontext unseres öffentlich-rechtlichen Mediensystems? Können Journalistinnen und Journalisten ihren Auftrag im Sinne des Schweizer Presserates und dessen Journalistenkodex frei und unabhängig ausführen? Und tun sie es auch?

Der Autor liefert auf Grund seiner langjährigen Erfahrung bei der täglichen Newsverarbeitung im öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen SRG SSR wertvolle Denkanstösse zur Frage einer wahrhaft unabhängigen Medienberichterstattung. Das Buch erschien inmitten der Corona-Krise, die ihrerseits eine fatale Medienkrise auslöste. Es illustriert auf eindrückliche Weise, was geschehen kann, wenn Journalistinnen und Journalisten nicht mehr in der Lage sind, ihren so wichtigen öffentlichen Informationsauftrag frei und unabhängig auszuführen.

Information zur bevorstehenden eidgenössischen Volksinitiative, der sogenannten SRG-Initiative – 200 Franken sind genug:

Der Autor nimmt zu der bevorstehenden Abstimmungsvorlage ganz bewusst nicht Stellung. Was wir aber dringend brauchen, sind unabhängige Medien, die ihren Informationsauftrag unbefangen und unvoreingenommen wahrnehmen können. Jegliche verdeckte Manipulation in einem Abstimmungskampf, sei es durch die Verwaltung oder durch die Medien, ist in aller Form zu verurteilen. Das Buch soll den Souverän durch die geschilderten Erfahrungen und Gedanken dazu ermutigen, seine eigene Meinung zum aktuellen Mediensystem sowie zur sogenannten Halbierungsinitiative zu bilden.

Erhellende Reflexionen bei der Lektüre wünscht herzlich
Martin Hasler

PS: Eine empfehlenswerte Kurzanalyse zu der Initiative sowie ein Vergleich des schweizerischen mit dem amerikanischen Medienfinanzierungssystem finden Sie auf Youtube bei @vogunte

Der Autor

Der Autor
Martin Hasler (1959) arbeitete von 1982 bis 2021 beim öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmen SRG SSR für das Schweizer Fernsehen im Studio Bundeshaus. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und sechs Enkelkinder.

  • Zusätzliche Produktinformationen
  • Taschenbuch (Softcover) Format: 12,5 x 19,0 cm CHF 20.00
  • Ebook (epub & PDF) CHF 16.00

Das Buch kann hier gekauft werden.


Kurz-Referat

Einleitung zum Vortrag von Christian Oesch im Modelhof über persönliche Krisenvorsorge am 12.12.2022 (zum Video)

Zur Person

Martin Hasler hat nach 39 Jahren seine geliebte und “sichere” Arbeitsstelle an den Nagel gehängt. Was ist mit seinen Arbeitskollegen, die geblieben sind? Sind das nur noch Befehlsempfänger, Kuscher und Feiglinge?

Im Militär ist nur ein Name bekannt, der es wie Martin Hasler gemacht hat: Steve Hauser! Alle Anderen wollen anscheinend dieses Lügengebilde weiterhin mittragen und weiterlügen.

Wird in unserer Demokratie – die Zukunft der Kinder – also nur noch von Lügnern und Feiglingen bestimmt? Lohnt es sich noch, sich für eine solche verlogene Staatsform aufrecht einzusetzen? Soll man wirklich noch ein Freund einer solchen Verfassung sein?

Welche Zukunft erwartet unsere Kinder, wenn die entscheidende Mehrheit nur noch aus manipulierten und konsumsüchtigen “Schweizerbürgern” besteht?

Besonderes

Angebote
  • Buch
  • Medien
  • Politik

Kontaktangaben

Adresse
Gurtenstrasse 44, 3122 Kehrsatz, Schweiz

Anbieter kontaktieren

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Eine Rezension hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Contact Info

Avatar Image

Martin Hasler

Posted 2 Jahren ago
Contact Agent View Profile
Translate »